Servus Chiemsee

Freizeit und Urlaub am Chiemsee

Tipps für Freizeit und Urlaub am Chiemsee

Wandern und Radfahren zählen zu den beliebtesten Aktivitäten am Chiemsee. Südliches des Sees beginnen die Chiemgauer Alpen mit zahlreichen Wanderwegen. Und rund um den See befindet sich ein sehr gut ausgebautes Radnetz. Außerdem ist der Chiemgau reich an geschichtsträchtigen Orten, regionalen Museen, alpenländischer Architektur, Wirtshäusern, Berggasthöfen und Aktivitäten für alle, die am Chiemsee Urlaub machen.

kampenwand

Kampenwand (mittelschwer, 13km, 1020hm)

Die Kampenwand zählt für alle zum Pflichtprogramm, die gerne in den Chiemgauer Alpen wandern. Auf dem markanten Gipfel thront das größte Gipfelkreuz in den Bayerischen Alpen. Die Kampenwand liegt...

Chiemsee-Bahn

Chiemsee-Bahn

Bereits seit 1887 verbindet die Chiemsee-Bahn den Bahnhof Prien am Chiemsee mit dem 2 Kilometer entfernten Hafen Prien Stock. Die Chiemsee-Bahn fährt in der Regel von Mai bis Oktober im 30-Minuten...

Zwieselalm

Zwieselalm

Die Zwieselalm liegt auf 1.386 Metern Höhe, oberhalb von Bad Reichenhall. Dank ihrer Lage inmitten der alpinen Landschaft ist die Alm ein beliebter Zwischenstopp für Wanderer und Familien. Von der...

Erlebnis-Märchenpark Marquartstein Chiemsee

Märchen-Erlebnispark

Traumhaft gelegen am Fuße der Hochplatte lädt der Märchenpark in Marquartstein zu eine Reise in die Welt der Märchen ein. Der zauberhafter Park bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen...

Hochrieshütte

Hochrieshütte

Die Hochrieshütte ist eine Alpenvereinshütte, die seit über 100 Jahren Bergsteiger in den Chiemgauer Alpen beherbergt. Sie liegt direkt unterhalb des Hochries-Gipfels und bietet von der großen...

Priener Hütte

Priener Hütte (1410m)

Die Priener Hütte (1410 m) liegt am südöstlichen Ende des Landkreises Rosenheim im Naturschutzgebiet Geigelstein, nur wenige Kilometer von der deutsch-österreichischen Grenze entfernt. Die urige...

familienfreundliche wanderung zur hefteralm

Hefteralm (leicht, 350 hm)

Mitten in den Grassauer Almen auf 1.020 Metern liegt die urige Hefteralm. Dank der guten Erreichbarkeit über verschiedene Wanderwege, ist die Hefteralm für jeden erreichbar und eine tolle...

Schreckalm

Schreckalm (1400m)

Die Schreckalm (1400 m) befindet im Naturschutzgebiet Geigelstein, wenige Kilometer von der deutsch-östrreichischen Grenze entfernt. Die Gebäude der Schreckalm stehen teilweise unter Denkmalschutz...

Eggstätt-Hemhofer Seenplatte

Eggstätt Hemhofer Seenplatte

Zusammen mit den Osterseen und den Seeoner Seen gehört die Eggstätt Hemhofer Seenplatte zu den drei herausragenden „Eiszerfallslandschaften“ Bayerns. Insgesamt 17 Seen bilden das Herzstück des...

Fraueninsel Chiemsee

Fraueninsel (Frauenchiemsee)

Die Fraueninsel ist eine von zwei bewohnten Inseln im Chiemsee und die zweitgrößte der insgesamt drei Binnenseeinseln des „bayerischen Meers“. Das beliebte Touristenziel lockt Besucher...

Boote am Rundweg auf der Fraueninsel

Rundweg Frauenchiemsee

Der Rundweg um die Fraueninsel am Chiemsee (Frauenchiemsee) ist eine kurze und leicht begehbare Tour für jede Jahreszeit. Wer am Chiemsee spazieren möchte, findet hier malerische Aussichtsbänke...

hochries gipfel

Hochries (leicht, 10km, 810hm)

Im Spätherbst eine der schönsten einfachen Wanderungen in den Chiemgauer Alpen: Wenn sich die Hochriesbahn in die Winterpause verabschiedet, kehrt plötzlich Ruhe ein auf der Hochries (1569 m) und die...

staudacher alm

Staudacher Alm

Die Staudacher Alm (1.150 m) ist eine urige Einkehrmöglichkeit auf der Nordseite des Hochgerns. Sie liegt auf dem Wanderweg zum Hochgern und ist auch gut von der nahegelegenen Schnappenkirche...

Staffn-Alm

Staffn-Alm

Die Staffn-Alm liegt auf 1.045 Metern Höhe im Hochplattengebiet. Die urige Alm ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Familien. Sie bietet einen herrlichen Blick von der großzügigen Sonnenterrasse...

Ausblick vom Hochgern Gipfel

Hochgern (mittelschwer)

Der Hochgern (1.748 m) zählt zu den schönsten Aussichtsgipfeln am Chiemsee und ist ein Klassiker unter den Wanderungen in den Chiemgauer Alpen. Als sechsthöchster Gipfel des Gebirgszugs liegt er im...

Gamsknogel Gipfel

Gamsknogel (mittelschwer, 11km, 930hm)

Wer beim Wandern in den Chiemgauer Alpen eine stille und naturbelassene Bergtour sucht, ist am Gamsknogel genau richtig. Der 1.750 Meter hohe Gipfel liegt zwischen Bad Reichenhall und Inzell und...

Kampenwandbahn

Die Kampenwandbahn ist eine Seilbahn am Chiemsee, die Besucher in unter einer Viertelstunde auf eine Höhe von knapp 1.500 Metern bringt. Bereits von der Bergstation bietet sich ein herrlicher Blick...

Über den Chiemsee

König Ludwig II. baute dort sein prachtvolles Schloss Herrenchiemsee und Mozart ließ sich an seinem Ufer inspirieren: Der Chiemsee zählt zu den schönsten Seen in Bayern.

Der Chiemsee wird nicht ohne Grund als das bayerische Meer bezeichnet: Mit einer Größe von 80 km² handelt es sich um den größten See in Bayern und den drittgrößten See deutschlandweit. Er liegt zwischen München und Salzburg, etwa 80 km von München und 40 km von der österreichischen Grenze entfernt.

Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist das Schloss Herrenchiemsee auf der Herreninsel, der größten der drei Chiemsee-Inseln. Das Schloss wurde im 19. Jahrhundert unter dem Bayerischen König Ludwig II. nach dem Vorbild des Schlosses von Versailles erbaut.

Geologisch ist die Entstehung des Chiemsee auf die letzte Eiszeit vor über 10.000 Jahren zurückzuführen. Der Chiemsee-Gletscher schürfte ein Becken aus, das sich mit dem Wasser der abschmelzenden Gletscher füllte.

Wenn so etwas wie das viel zitierte Bilderbuch-Bayern existiert, dann am Chiemsee: Tradition und Tourismus sind dort kein Widerspruch und Urlauber werden seit jeher mit bayerischer Gastfreundschaft empfangen. Es ist wenig verwunderlich, dass viele Besucher immer wieder an den Chiemsee zurückkehren, schließlich ist viel geboten: Wanderungen in den nahe gelegenen Chiemgauer Alpen, Radtouren mit Seeblick, historische Sehenswürdigkeiten, Wassersport, urige Wirtshäuser und vieles mehr. Zudem ist der Chiemsee dank seiner hervorragenden Wasserqualität und zahlreicher Badestellen im Sommer ein beliebter Badesee.

Veranstaltungen am Chiemsee

Der Chiemsee ist reich an kulturellen Veranstaltungen, Sportveranstaltungen, Live-Musik, Ausstellungen, Märkten, Volksfesten und Seefesten.

Oktober 2025

Keine Veranstaltungen